• dominikburgstaller1@gmail.com
  • +43 660 2623615
Dominik Burgstaller
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • ERFOLGE
  • PRESSE
  • WERBEMÖGLICHKEITEN
  • KONTAKT

Niederösterreichischer Nachwuchssportler

SNOWBOARD ALPIN

Mein Ziel ist es, dass ich in meiner Sportart der Beste werde, mit den langfristigen Zielen Weltcup und Olympia für mich zu entscheiden.

Mein Ziel ist es, dass ich in meiner Sportart der Beste werde, mit den langfristigen Zielen Weltcup und Olympia für mich zu entscheiden.

Aktuelles

Europacup Lenzerheide

Mehr erfahren

Bad Gastein Weltcup

Mehr erfahren

Junior FIS Götschen

Mehr erfahren

Europacup Davos

Mehr erfahren

Snowboard Junioren-WM im Lachtal

Mehr erfahren

Über mich

Aus St. Pölten
Auch wenn ich meinen aktuellen Trainings und Ausbildungssitz in Schladming habe, stehe ich zu 100% hinter meiner Heimatstadt ST. PÖLTEN!
Ich vertrete in jedem Wettkampf mein geliebtes Niederösterreich und werde dies auch immer so weiterführen.
19 Jahre
Mit meinen erst 19- Jahren bin ich einer der jüngsten Teilnehmer an internationalen Wettkämpfen und setze mich dort gegen deutlich ältere Athleten durch.
In der letzten Saison bin ich bei der Junior FIS Tour 2er geworden. Die Tour umfasst die Jahrgänge 1999-2002.
Zielorientiert
Ich habe über die letzten Jahre einen enormen Ehrgeiz für den Sport entwickelt. Dieser Ehrgeiz spiegelt sich Jahr für Jahr auch in meinen Ergebnissen wieder.
Tag für Tag gebe ich alles um stetig besser zu werden und meine Ziele in der nahen Zukunft zu erreichen. Ich bin davon überzeugt mit dieser Einstellung, meinem Ziel, im Weltcup fuß zu fassen, jeden Tag einen Schritt näher zu kommen.

Saison 2019/20

In der Saison 2019/20 arbeitete ich konsequent weiter an den technischen Fehlern, die ich letzte Saison hatte und konnte somit zehn neue ÖSV Kriterien einfahren, darunter zwei B-Kader Kriterien. Diese Leistung wurde belohnt und ich stieg in den ÖSV-B Kader auf. Das bedeutet ein fixer Europacup Startplatz, für die kommende Saison.

Saison 2018

In der Snowboard Rennsaison 2017/18 arbeitete ich stetig an meiner Performance und konnte bei den FIS, Nationalen- und Europacup-Bewerben 3 ÖSV-Kriterien einfahren. In Bad Gastein durfte ich als Vorläufer beim Parallelslalom im Weltcup teilnehmen.

Mit Mai 2018 wurde ich in den C-Kadar des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) aufgenommen. 

Diese lange Saison dauerte für mich bis in den Sommer, da ich als Rennläufer des ÖSV für Österreich in Neuseeland bei den Junioren Weltmeisterschaften Alpin im August an den Start gehen durfte. Mit guten Zeiten in den Einzeldurchgängen konnte ich Erfahrung sammeln und platzierte mich, zur Zufriedenheit der Trainer, als 24. im Riesentorlauf und als 30. Im Parallelslalom. Mit diesen Eindrücken und Erfahrungen gehe ich heuer wieder topmotiviert ins Training für die kommenden Rennen.

Ergebnisliste.jpg

Saison 2017

In der Saison 2017 startete ich endlich in den FIS-Bewerben. Dort sammle ich die Erfahrung, die ich benötige, um mein Ziel zu erreichen. Die Dichte der Läufer, welche in Europa- und Weltcup starten, machen es mir nicht gerade leicht, mich in den vorderen Rängen zu etablieren. Bei den Junior FIS Rennen trumpfe ich aber stets auf. Als 139. In der Weltrangliste schloss ich zur Zufriedenheit der Trainer diese Saison ab.

Aufgrund meiner gezeigten Leistungen konnte ich mich für die Saison 20 17/18 für den ÖSV C*-Kader qualifizieren.

Ergebnisliste.jpg

Ergebnisliste2.jpg

Pressespiegel

Durch meine Erfolge in dieser Wintersportart wurde auch die Presse auf mich aufmerksam. Im März 2015 wurden zweimal Snowboardrennen (Nachtparallelslalom St. Georgen/ Walde, Boardercross Annaberg) im regionalen TV- Sender P3 übertragen. Hier wurde ich nach dem Rennen interviewt und im Fernsehen ausgestrahlt.

In folgenden Zeitungen werden Berichte über die Snowboarderfolge, auch mit Bild, veröffentlicht:

Sponsoring

Um diese Erfolge leisten zu können, ist es notwendig in die Vorbereitung zu investieren. Leistungsbereitschaft, Wille und Disziplin sind leider nicht die einzigen Dinge, die ich beisteuern muss. Es entstehen pro Saison beachtliche Kosten, die abgefangen werden müssen. Unterstützung finde ich derzeit von meinen Eltern. Auch innerhalb der Saison kommen diese zur Geltung.

Winter- Wettkampfsaison:

2 Snowboard Riesentorlauf 185cm SG Pro Team € 1.000- 1.200,--
2 Snowboard Slalom 163cm SG Pro Team € 1.000- 1.200,--
4 Bindungen F2 titanium € 180,--
2 Bindungsplatten Allflex € 900,--
1 Paar UPZ Hardboots € 500,--
Ersatzteile (Schrauben, Schnallen, Bänder,…) € ca. 120,--
diverse Waxe, Tuningmaterial (Feilen, Stifte,...) € ca. 800,--
Unterkünfte (ca. € 50,--/ Nacht)€ ca. 1.000,--
Nenngelder ca. € 40,-- (durchschn.)€ ca. 1.200,--
Liftkarte Saison € ca. 500,--
Rennkarten€ 20,--
Trainingslager€ 250- 450,--
Bekleidung: (zusätzl., wenn nicht vom ÖSV zu Verfügung gestellt):  
2 Paar Handschuhe € 150,--
1 Helm € 600,--
2 Brille versch. Brillengläser € 230,--
Bekleidung (Snowboardbekleidung inkl. Unterwäsche)€ ca. 900,--

Sommer- Vorbereitungssaison:

1 Mountainbike€ 1.200,--
1 Rennrad € 1.300,--
div. Ersatzteile/ Service € ca. 500,--
Radkleidung/ - accessoires € 400,--
Sommer- Trainingslager € 200- 400,--
Ausrüstungsgegenstände € ca. 300,--
2 Paar Laufschuhe € 140,--
2 Paar Hallen-/ Fitnessschuhe € 90,--
Trainingskleidung€ ca. 300,--

Werbemöglichkeiten

Als Werbeflächen kann ich Ihnen folgendes anbieten:

  • Helmsponsor (Verhandlung über ÖSV)
  • Fahrradhelm
  • Brust (Radkleidung,…)
  • Rücken (Radkleidung,…)
  • Oberschenkel Vorder-/ Außenseite (Radkleidung,…)
  • Wettkampf- und Trainingsgeräte (Snowboard, Fahrrad, Longboard, etc.)
  • 2 Fahrzeuge (aktiv auf den Strecken zwischen St. Pölten, Schladming, Krems, Wien und zu den jeweiligen Wettkampforten)

Weiters kann ich Ihnen anbieten:

  • Sportaktivitäten: Snowboard-/ Skitag mit mir
  • Sommertrainingstag: angeleitete Radtour, Krafttraining,…

Die Werbefläche kann für ein Jahr genutzt werden und wird bei Aktivitäten, in Zeitungsberichten, bei Social Media Einträgen, Interviews, Eintrag im NÖ Ski- Snowboard Handbuch etc. sichtbar sein/ erwähnt werden.

Mein Verein

Meine Unterstützer

Meine Sponsoren

Kontaktiere mich

    • Kontakt

      T: +43 660 2623615
      E: dominikburgstaller1@gmail.com

      Impressum
      Datenschutz
    • Adresse

      Hubert- Schnofl- Straße
      3108 St.Pölten
    • Social Media

    © 2020 styled by mediaStyle